Inhalt des Dokuments
Konstruktion – Mikrotechnik – Medizintechnik
Jedes technische Produkt muss konstruiert und entwickelt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Haushaltsgeräte, Autos, Flugzeuge, Schiffe, Baumaschinen, Medizinprodukte oder auch Dienstleistungen handelt. Ziel der Produktentwicklung und Konstruktion ist die Entwicklung technischer Systeme unter Berücksichtigung natur- und ingenieurwissenschaftlicher Erkenntnisse sowie technologischer, wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Randbedingungen. Die Leistungsfähigkeit des komplexen Produktentwicklungsprozesses ist maßgebend für den Erfolg eines Produktes im Wettbewerb. Produktentwicklung und Konstruktion sind daher Schlüsseldisziplinen in der ingenieurwissenschaftlichen Ausbildung und Forschung.
An der Technischen Universität Berlin ist das Institut für Maschinenkonstruktion und Systemtechnik (IMS) mit dieser Aufgabe betraut. Es besteht aus sieben Fachgebieten:
- Methoden der Produktentwicklung und Mechatronik
- Konstruktion und Produktzuverlässigkeit
- Konstruktion von Maschinensystemen
- Elektromechanische Konstruktion
- Medizintechnik
- Gender- und Diversity-Aspekte in Organisationen
- Agromechatronik – Sensorbasierte Prozessführung in der Landwirtschaft